Instrumentenkauf / -kosten
Um einem Fehlkauf bei Instrumenten vorzubeugen, empfehlen wir erst nach einer zugesagten Aufnahme und einem Beratungsgespräch mit dem Lehrer ein Instrument anzuschaffen.
Kleine Violinen, Celli und Kontrabässe für Anfänger kann man sich auch an unserer Schule gegen eine Leihgebühr von € 40 pro Semester ausborgen.
Div. Blasinstrumente stellen teilweise auch die Musikvereine zur Verfügung, sofern der Schüler beabsichtigt, später dort mitzuspielen.
Im folgenden möchten wir Ihnen einen Überblick über die möglichen finanziellen Aufwendungen geben. Notenständer und Noten werden ebenfalls benötigt.
Instrument | Neupreis ca. ab (in €) | Zubehör |
Tastenakkordeon Knopfharmonika |
Klein: 600 Klein: 1200 |
|
Blockflöte | 60 | |
Diatonische Harmonika | Bis 7 Jahre: 600 Ab ca. 8 Jahre: 1200 |
|
E-Gitarre | 450 | Verstärker |
E-Bass | 450 | Verstärker |
Flügelhorn | 1100 | |
Gitarre | 300 | Fußstockerl |
Hackbrett | 450 | Tisch (145) |
Keyboard | 350 | Ständer + Hocker (70) |
Klarinette | 1100 | |
Klavier* - Flügel Klavier* - Pianino |
11600 3000 |
Hocker (150) |
Posaune | 650 | |
Querflöte | 650 | |
Saxophon | 1100 | |
Schlagwerk | 1100 | |
Tenorhorn | 1100 | |
Trompete Taschentrompete |
730 440 |
|
Tuba | 2500 | |
Violine | 450 | Schulterstütze |
Violoncello | 730 | |
Zither | 300-350 |
* Miete/Leasing von diversen Musikhäusern möglich