Termine Archiv - Schuljahr 2006/07
Sa 21. Oktober 2006, 19.00 Uhr, LMS Mauthausen
Kammermusikabend

Eine musikalische Reise durch 3 Jahrhunderte
Ein viel versprechender Konzertabend mit Dajana Aichner, Mag. Cornelia Senoner (Flöte) und Mag. Eva Salmutter (Klavier), Absolventinnen und Pädagoginnen des Landeskonservatorium Vorarlberg und der Musikuniversität Mozarteum.
Die drei Musikerinnen versprechen ein abwechslungsreiches Programm mit Gustostücken der Flötenliteratur von W.A. Mozart, F. Kuhlau, F. Doppler, C. Debussy und F. Poulenc.
Do 9. November 2006, 19.30 Uhr, LMS St. Georgen/G.
Vernissage und Konzert "UMWELT"

Der Fotoclub St. Georgen/Gusen stellt seine Fotografien unter dem Motto "UMWELT" in den Gängen der Musikschule aus.
Musikalisch umrahmt wird die Vernissage mit Klangimpressionen von Karin Gstöttenmayr (Gitarre) und Veronika Gusenbauer (Klavier) und ihren SchülerInnen.
Musik: u.a. J. Rodrigo, W.A. Mozart, J. Brahms, I. Chatchaturjan
ABGESAGT!!!
Fr 10. November 2006, 17.00 Uhr, LMS St. Georgen/G.
Vortragsabend " Mozart, ein Kind komponiert "
mit SchülerInnen der Klavierklasse Andrea Hennerbichler
Fr 17. November 2006, 19.00 Uhr, Pfarrkirche Mauthausen
Vortragsabend " Heldenmusik"
Alle 12 Märsche aus der Heldenmusik von G.F. Telemann werden mit Orgelbegleitung von Schülern der Trompetenklasse Dr. Erich Schöfl gespielt. Orgel: Sonja Azesberger, B.A.
Mo 20. November 2006, 18.30 Uhr, Landesmusikschule Mauthausen
Vortragsabend " Mozart und Andere(s) "
mit SchülerInnen der Klassen Dajana Aichner (Querflöte) und Andrea Hennerbichler (Klavier).
Do 23. November 2006, 19.00 Uhr, LMS St. Georgen/G.
Augenblicke der Musikgemälde

Kleinode der Klaviermusik zu 4-Händen und Solo von Franz Schubert,W.A.Mozart und Sergei Rachmaninoff, dargeboten von Till-Alexander Körber und Russell Kline, Lehrende an der Anton Bruckner Privat Universität Linz.
Eintritt frei
Fr 24. November 2006, 19.00 Uhr, Pfarrkirche St. Georgen/G.
Adventkonzert mit besinnlichen Texten
Schüler aus unserem Musikschulverband spielen stimmungsvolle Adventmusik. Dazu liest Mag. Harald Janko besinnliche und heitere Texte.
Sa 25. November 2006, 17.00 Uhr, LMS Mauthausen
Adventkonzert beim Adventmarkt
Schüler aus unserem Musikschulverband spielen stimmungsvolle Adventmusik. Dazu liest Mag. Harald Janko besinnliche und heitere Texte.
Mo 27. November 2006, 19.00 Uhr, LMS Ried/R.
Vortragsabend - "4 x 4 Jahreszeiten"
mit SchülerInnen der Klavierklasse Dagmar Schinnerl
Fr. 1 Dezember 2006, 19.00 Uhr, LMS Ried/R.
Vortragsabend
mit SchülerInnen der Gitarrenklasse Sylvia Haderer und der Querflötenklasse Barbara Holzner
Do 14. Dezember 2006, 18.00 Uhr, LMS St. Georgen/G .
Vortragsabend - Nicht nur Stille Nacht
mit SchülerInnen der Akkordeonklasse Manuela Kloibmüller und der Zither- und Hackbrettklasse Monika Mascher
Fr 15. Dezember 2006, 18.00 Uhr , LMS Steyregg
Vortragsabend - Nicht nur Stille Nacht
mit SchülerInnen der Akkordeonklasse Manuela Kloibmüller und der Zither- und Hackbrettklasse Monika Mascher
Fr 15. Dezember 2006, 19.00 Uhr , LMS Ried/R.
Vortragsabend - "Schwarze Tasten, Goldenes Blech"
mit SchülerInnen der Trompetenklasse Dr. Erich Schöfl und der Klavierklasse Veronika Gusenbauer
Do 21. Dezember 2006, 17.00 Uhr, Seniorenwohnheim St. Georgen/G.
Weihnachtsstunde
Weihnachtliche Musik spielt das Jugendblasorchester "Blashüpfer", Leitung:Elvira Hattinger
Mi 24. Jänner 2007, 18.30 Uhr, LMS St. Georgen/G.
Vortragsabend " Mozart, ein Kind komponiert "
mit SchülerInnen der Klavierklasse Andrea Hennerbichler
Do 25. Jänner 2007, 19.00 Uhr, LMS St. Georgen/G.
2nd move - Jazzkonzert mit dem Trio MG3

Piano Jazz Trio-Sound vom Feinsten. (Hohe) Musikalität und (guter) Geschmack treffen auf technisch brillante Spielkunst, Ideenreichtum und Improvisation. MG3 steht für den oö Pianisten Martin Gasselsberger, kongenial unterstützt von Roland Kramer (Bass) und Gerald Endstrasser (Drums).
Die Eigenkompositionen sprechen sowohl Jazz- als auch Klassik-Liebhaber an, ohne sich je anbiedern zu müssen.
Fr 26. Jänner 2007, 19.30 Uhr, LMS Mauthausen
Klarinetten - Cocktail
Vortragsabend der LMS und Bruckner-UNI, mit StudentInnen der Klarinettenklasse Prof. Manfred Unterhuber der Anton Bruckner Privatuniversität; Klavier: Eva Hartl
Fr 2. Februar 2007, 19.00 Uhr, LMS Ried/R.
Vortragsabend
mit SchülerInnen der Klarinettenklasse Mag. Peter Schedlberger und der Blockflötenklasse Johanna Ecker
Do 8. Februar 2007, 19.00 Uhr, LMS St. Georgen/G.
Vortragsabend
mit SchülerInnen der Querflötenklasse Alexandra Wall und der Gitarrenklasse Karin Gstöttenmayr
Di 13. Februar 2007, 18.30 Uhr, LMS Mauthausen
Vortragsabend
mit SchülerInnen der Gitarrenklasse Karin Gstöttenmayr und der Blockflötenklasse Johanna Ecker
Do 15. Februar 2007, 19.30 Uhr, LMS St. Georgen/G.
Vernissage und Konzert

Ausstellungseröffnung mit Grafiken (Radierungen und Farbstiftzeichnungen) von Mag. Alfred Flattinger in den Gängen der Musikschule. Mag. Flattinger ist Professor an der HAK Goethestraße-Linz und ehemaliger Klavierschüler der LMS St. Georgen.
Ein Crossover der Quartettliteratur bietet zu den Bildern das Querflötenensemble der LMS mit Flötenlehrerinnen Dajana Aichner, Elvira Hattinger, Barbara Holzner und Alexandra Wall.
Musik: Heike Beckmann, Eugene Bozza, G. Ph. Telemann und Robert Muczynski
Fr 16. Februar 2007, 18.00 Uhr, LMS Steyregg
Vortragsabend
mit SchülerInnen der Gitarrenklasse Karin Gstöttenmayr
Fr 16. Februar 2007, 19.00 Uhr, LMS Mauthausen
Vortragsabend-Kunterbunte Klarinettenklänge
mit SchülerInnen der Klarinettenklassen Claudia Pumberger und Mag. Peter Schedlberger
Do 8. März 2007, 19.00 Uhr, LMS St. Georgen/G.
Mozart Sonatenkonzert mit Till Körber

Till-Alexander Körber von der Anton Bruckner Privatuniversität Linz spielt Klaviersonaten von Wolfgang Amadeus Mozart.
Eintritt frei
Schülereinschreibung
LMS Mauthausen : Mo 19. März 2007 15.00-18.00 Uhr
LMS Ried/R.: Di 20. März 2007 15.00-18.00 Uhr
LMS St. Georgen/G. : Mo 26. März 2007 13.00-18.00 Uhr
LMS St. Georgen/G.: Di 27. März 2007 13.00-18.00 Uhr
LMS St. Georgen/G.: M i 28. März 2007 10.00-12 .00 Uhr
LMS Steyregg: Fr 30. März 2007 15.00-18.00 Uhr
Do 22. - So 25. März 2007, Eppan/Südtirol
Konzertreise nach Italien
Im Zuge unseres EU-Projektes "European Music Schools Unison" fahren SchülerInnen und LehrerInnen nach Eppan/Südtirol zu einem Konzerttreffen mit unseren Partnerschulen aus Deutschland, Frankreich und Italien.
Fr 30. März 2007, 18.30 Uhr, LMS Ried/Riedmark
Vortragsabend- Heiße Ventile
mit SchülerInnen der Tenorhorn- und Posaunenklasse Siegfried Punz und der Trompetenklasse Dr. Erich Schöfl
Sa 21. April 2007, 19.30 Uhr, LMS Steyregg
Master of Arts - Abschlußkonzert
mit Dr. Erich Schöfl und Kollegen, Schüler und Freunde
Musik: L. Mozart, G. Torelli, G.F. Händel etc.
Mi 25. April 2007, 18.00 Uhr, LMS St. Georgen/G.
Vortragsabend - Ein musikalischer Blumenstrauß
mit SchülerInnen der Violinenklasse Mag. Jaroslava Danner
Do 26. April 2007, 18.00 Uhr, LMS Ried/R.
Vortragsabend
mit SchülerInnen der Gitarrenklasse Sylvia Haderer und der Klavierklasse Gabriele Kienberger
Do 26. April 2007, 18.00 Uhr, LMS Steyregg
Vortragsabend
mit SchülerInnen der Querflötenklasse Elvira Hattinger und Klarinettenklasse Helene Aichinger
Sa +So, 28. + 29. April 2007, LMS Gunskirchen, Frankenburg, Laakirchen, St. Martin im Innkreis, St. Georgen/G., Weyer
ensembletreffen 07

Ein Wettbewerb ohne SiegerInnen und VerliererInnen
Auf Grund des großen Erfolges im April 2005 wird das ensembletreffen auf sechs oberösterreichische Landesmusikschulen ausgeweitet. Die Landesmusikschulen Gunskirchen, Frankenburg am H., Laakirchen, St. Martin im Innkreis, St. Georgen/G. und Weyer werden in ihren Schulen das ensembletreffen abhalten.
Nähere Infos siehe www.ensembletreffen.at
Anmeldeschluss: 22. Jänner 2007
Projektleitung: Dagmar Schinnerl und Dir. Christian Fürst
Mo 7. Mai 2007, 18.30 Uhr, LMS Mauthausen
Vortragsabend - Filmmusik
mit SchülerInnen der Querflötenklasse Dajana Aichner, der Klavierklasse Andrea Hennerbichler und der Schlaginstrumenteklasse Albert Hinterreiter
Freitag 11. - Sonntag, 13. Mai 2007
Treffpunkt Musikschule (OÖ erklingt):
Sa 12. Mai 2007, 9.30-13.00 Uhr, LMS St. Georgen/G.
Instrumentenvorstellungen, Präsentationen, Workshops, Mit-Mach-Stunden, Infos
Vorstellen von Instrumenten: 9.30-10.30
* Akkordeon, Blechblasinstrumente, Klarinette, Kontrabass, E-Bass, Klassische-/ Begleitgitarre, Zither/Hackbrett, Musik & Theater
* Anschließend Infos im Unterrichtsraum mit Ausprobieren der Instrumente
* Vorstellen der Kirchenorgel in der Pfarrkirche
Interessantes und Lustiges: 9.30-10.30
* Tanz Mit-Mach-Stunde 10.30-11.00
* Querflöten-Workshop für BlasmusikerInnen 10.30-11.30
* Früherziehung Mit-Mach-Stunde 10.30-11.30
* Instrumentenpflege für Streichinstrumente mit Geigenbauer 11.30-12.00
* Gehörbildung Mit-Mach-Stunde 12.00-13.00
* Richtiges Üben - Begeistert spielen 12.00-12.30
* Computermusikquiz 11.30-13.00 Uhr
Konzerte – öffentliche Proben – Präsentationen
* Bands, Big Band, Blashüpfer, Blockflötenensembles, Gesangsensemble, Streicherensemble, Musik & Medienklasse-Präsentation, Unterrichtsvideos 11.30-13.00
* Im Cafe Geiblinger spielen Ensembles 9.30-13.00
Fr 11. Mai 2007, 19.00 Uhr, LMS Steyregg
Präsentation unseres neuen Konzertflügels

durch Clemens Zeilinger, Pädagoge an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz
Sa 12. Mai 2007, 18.00 Uhr, LMS Ried/R.
Jazz-Pop-Rock Nacht
Mit Schülerbands der LMS St. Georgen/G. und unseren Pädagoge Mag. Karl Fröhlich,
Gerhard Radlinger, Markus Kesehage, Gerald Sporn, Albert Hinterreiter und Christian Fürst
So 13. Mai 2007, 19.00 Uhr, LMS Mauthausen
Die 3 Innviertler Tenöre - Muttertagskonzert
mit Gerhard Reiterer, Daniel Strasser, Harald Wurmsdobler; Klavier: Johannes Pell
Mo 14. Mai 2007, 19.30 Uhr, LMS Mauthausen
Vortragsabend
mit SchülerInnen der Klarinettenklasse Claudia Pumberger und der Trompetenklasse Mag. Manfred Schott
Mi 16. Mai 2007, 18.30 Uhr, LMS Mauthausen
Vortragsabend
mit SchülerInnen der Klavier- und Violinenklasse Friederike Kathan
Do 17. - So 20. Mai 2007, Dresden
Konzertfahrt nach Bannewitz/Deutschland
Im Zuge unseres EU-Projektes "European Music Schools Unison" fahren SchülerInnen und LehrerInnen nach Bannewitz bei Dresden zu einem Konzerttreffen mit unseren Partnerschulen aus Deutschland, Frankreich und Italien.
Di 22. Mai 2007, 19.00 Uhr, LMS Steyregg
Vortragsabend
mit SchülerInnen der Tenorhorn- und Posaunenklasse Siegfried Punz, der Klavier- und Violinenklasse Friederike Kathan und der Schlagwerkklasse Albert Hinterreiter
Mi 23. Mai 2007, 18.30 Uhr, LMS St. Georgen/G.
Vortragsabend - Filmmusik
mit SchülerInnen der Klavierklasse Andrea Hennerbichler
Do 24. Mai + Fr 25. Mai 2007, 19.00 Uhr, Pfarrheim St. Georgen/G.
Tanzaufführung - Schillers Bürgschaft
mit SchülerInnen der Tanzklasse Ursula Buttinger
Do 24. Mai 2007, 19.00 Uhr, LMS St. Georgen/G.
Vortragsabend
mit SchülerInnen der Gitarrenklassen (Klassik- und E-Gitarre) Gerhard Radlinger und Mag. Karl Fröhlich
Do 24. Mai 2007, 19.00 Uhr, LMS Mauthausen
Vortragsabend - Im wunderschönen Monat Mai...
mit SchülerInnen der Gesangsklasse Mag. Harald Wurmsdobler
Fr 25. Mai 2007, 19.00 Uhr, LMS Steyregg
Vortragsabend - Neues vom Akkordeon
mit SchülerInnen der Akkordeonklasse Manulea Kloibmüller
Do 31. Mai 2007, 19.00 Uhr, LMS St. Georgen/G.
Vortragsabend
mit SchülerInnen der Violoncelloklasse MMag. Stephan Punderlitschek und der Klavier- und Violinenklasse Friederike Kathan
Do 31. Mai 2007, 19.30 Uhr, LMS Mauthausen
Vortragsabend - Die fröhliche Klarinette
mit SchülerInnen der Klarinettenklasse Claudia Pumberger
Fr 1. Juni 2007, 18.30 Uhr, LMS Ried/R.
Vortragsabend - Abendlicher Musik-Brunch
mit SchülerInnen der Klavierklassen Gabriele Kienberger und Dagmar Schinnerl, sowie der Klarinettenklasse Mag. Peter Schedlberger
Fr 1. Juni 2007, 18.30 Uhr, LMS St. Georgen/G.
Vortragsabend - Schlagfertig
mit SchülerInnen der Schlagwerklasse Albert Hinterreiter
Fr 1. Juni 2007, 18.00 Uhr, LMS Steyregg - Sa 2. Juni 2007, 18.00 Uhr, LMS Ried/R.
Singspiel nach dem Märchen " Der Hase und der Igel"
"Stachelfroh und langes Ohr" von H.D. Mairinger und H. Kreuzer
mit SchülerInnen der Klassen Ingeborg Gattringer, Johanna Ecker und Manuela Kloibmüller
Mo 4. Juni 2007, 19.00 Uhr, LMS St. Georgen/G.
Vortragsabend - Blechsalat
mit SchülerInnen der Waldhornklasse Mag. Thomas Pertlwieser, der Trompetenklasse Dr. Erich Schöfl und der Tenorhornklasse Siegfried Punz
Mi 6. Juni 2007, 18.30 Uhr, LMS St. Georgen/G.
Vortragsabend
mit SchülerInnen der Elektronische Tasteninstrumenteklassen Markus Kesehage und Christian Fürst
Fr 8. Juni 2007, 19.00 Uhr, LMS St. Georgen/G.
Vortragsabend - Prüfungskonzert
mit SchülerInnen der Trompetenklassen Mag. Manfred Schott und Dr. Erich Schöfl
Mi 13. Juni 2007, 19.00 Uhr, LMS St. Georgen/G.
Vortragsabend
mit SchülerInnen der Saxofonklasse Martin Mörwald und der Klarinettenklasse MA Helene Aichinger
Fr 15. Juni 2007, 18.00 Uhr, LMS St. Georgen/G.
Vortragsabend
mit SchülerInnen der Elektronische Tasteninstrumenteklassen Gerald Sporn
Fr 15. Juni 2007, 18.30 Uhr, LMS Ried/R.
Vortragsabend
mit SchülerInnen der Blockflötenklasse Johanna Ecker und der Akkordeonklasse Ingrid Mayr
Mo 18. Juni 2007, 19.00 Uhr, LMS St. Georgen/G.
Prüfungskonzert
mit SchülerInnen der Violinen- und Klavierklasse Friederike Kathan
Mi 20. Juni 2007, 19.00 Uhr, LMS St. Georgen/G.
Vortragsabend
mit SchülerInnen der Blockflötenklasse Susanne Fröhlich und der Gitarrenklasse Mag. Karl Fröhlich
Fr 22. Juni 2007, 19.00 Uhr, LMS St. Georgen/G.
Prüfungskonzert
mit SchülerInnen der Blockflötenklasse Johanna Ecker und der Klarinettenklasse Mag. Peter Schedlberger
Sa 30. Juni 2007, 18.00-22.00 Uhr, Schloss Greinburg, Grein
Schlösserreise - TonArt im Schloß - ein Abend der Musikschulen
Mitwirkende der Landesmusikschulen Grein, Perg, Pregarten, St. Georgen/G., Unterweißenbach
von der LMS St. Georgen/G. spielen: Bigband, Gesangsensemble, Klarinettenquartett, Blockflöten- und Gitarrenensemble