Termine Archiv - Schuljahr 2008/09
Fr 26. September 2008, 19.30 Uhr, Aktivpark 4222 St. Georgen/G.
Tanzaufführung "Selected Motion"

60 engagierte Tänzerinnen und eine junge aufstrebende Band – eine Kombination die schon im Frühling 2008 über 500 Besucher begeisterte.
An Hand zahlreicher Comicfiguren aus vier Jahrzenten tanzen die Schülerinnen der Landesmusikschule St. Georgen/Gusen kurze Geschichten zu aktueller Rock- und Pop – Musik im neuen Aktivpark.
Ein kurzweiliges Tanzprogramm das von der Band Selected hervorragend begleitet und durch zahlreiche projizierte Fotos aller Mitwirkenden aufgelockert wird.
Fr 3. Oktober 2008, 19.30 Uhr , LMS Ried/R.
Klassische Gitarrenklänge - Konzert

Sylvia Haderer, Studentin an der Anton Bruckner Privatuniversität und Musikschullehrerin präsentiert ihr Abschlussprüfungsprogramm ihres Masterstudiums.
Programm: Barocke Musik bis hin zur Musik des 20. Jhdts erklingt. Sie spielt interessante Werke von D. Scarlatti, J. S. Bach, J. K. Mertz, M. M. Ponce und A. Vivaldi.
So 5. Oktober 2008, 18.00 Uhr, Pfarrkirche Steyregg
Benefizkonzert in der Kirche für die Orgelrenovierung

Kleine Orgelsolomesse von Joseph Haydn und Werke von W.A. Mozart
Mit dem Musikschulorchester und -chor unter der Leitung von Mag. Harald Wurmsdobler.
!ACHTUNG! Die Veranstaltung wurde auf Ende des Schuljahres verschoben werden!
Sa 25. Oktober 2008 16.00 Uhr Workshop, 19 Uhr Konzert , LMS Steyregg
Art of Sound - Alles ist Musik - Musik ist alles
Im Rahmen der Woche der mikrotonalen Musik in Österreich des öst. Komponistenbund präsentieren Studenten und Lehrer der Musik- & Medienklassen des OÖ Landesmusikschulwerkes und der Anton Bruckner UNI Linz Ausschnitte aus ihrem musikalischen Schaffen im Bereich "NEUE MUSIK".
Organisation: Mag. Karl Fröhlich
So 2. November 2008,19 Uhr, Donausaal Mauthausen
Konzert mit dem SBO-Perg

Sinfonisches Blasorchester Perg unter der Leitung von Harald Buchner
Gespielt werden vorwiegend moderne Kompositionen von Ferrer Ferran, Bertrand Moren, Otto M. Schwarz
Mit dem Frank Sinatra Medley wird auch für jeden Zuhörer eine bekannte Melodie dabei sein.
Eintrittskarten
Vorverkauf: bis 15 Jahre €5, ab 16 Jahre €10
Abendkasse: bis 15 Jahre €6, ab 16 Jahre €12
bei allen OÖ Raiffeisenbanken und den Orchestermusikern
Sa 8. November 2008, 19.30 Uhr, Aktivpark 4222 St. Georgen/G.
Rocknacht - We will rock you
mit Schülerbands; Betreuung durch Mag. Karl Fröhlich, Gerald Sporn, Oliver Loy, u.a.
Do 13. November, 2008 19.30 Uhr, LMS St. Georgen/G.
Eltern Informationsabend für Anfänger
An diesem Abend erhalten Eltern von neuen Musikschülern grundlegende Informationen über die Landesmusikschule mit einem ansprechenden musikalischen Rahmenprogramm.
Mi 19. November 2008, 18.30 Uhr , LMS Ried/Riedmark
Vortragsabend "1x vor & zurück"
mit SchülerInnen der Klavierklasse Dagmar Schinnerl
Do 20. November 2008, 18.30 Uhr, LMS Mauthausen
Vortragsabend "Herbst"
mit SchülerInnen der Querflötenklasse Alexandra Wall und der Klavierklasse Andrea Hennerbichler
Mi 26. November 2008, 19.30 Uhr, LMS St. Georgen/G.
Dan McCoy - Countrymusic aus Texas

Besonderes Gastspiel der Country-Größe Dan McCoy. Dan war Songwriter und Bandmitglied bei Stars wie Georg Strait und Garth Brooks. Im November ist der hervorragende Gitarrist und Sänger Solo auf Europatournee und bringt dabei authentisches Texas-Feeling in die Musikschule.
EINTRITT FREI
Sa 29. November 2008, 17.00 Uhr, LMS Mauthausen
Adventkonzert
mit SchülerInnen der Landesmusikschule Mauthausen
Di 2. Dezember 2008, 18.00 Uhr, LMS St. Georgen/G.
Vortragsabend
mit SchülerInnen der Diatonischen Harmonikaklasse Thomas Schütz, B.A., Zither- und Hackbrettklasse Monika Mascher und der Gitarrenklasse Karin Gstöttenmayr, M.A.
Fr 5. Dezember 2008,19.00 Uhr , LMS Steyregg
Di 9. Dezember 2008, 19.00 Uhr, LMS Mauthausen
Der kleine Prinz
SchülerInnen der Gitarrenklasse Karin Gstöttenmayr umrahmen musikalisch die wundersame Geschichte von Antoine de Saint-Exupery
Mi 10. Dezember 2008, 19.00 Uhr, LMS Steyregg
Vortragsabend
mit SchülerInnen der Akkordeonklasse Yova Serkova, B.A.
14. Dezember 2008, 15 Uhr , LMS St. Georgen/G.
Toni Sombrero und der alte Matador

Eine getanzte Abenteuergeschichte von Oliver Fach mit Pauken & Trompeten der Klassen Ursula Buttinger, Anita Zach und Albert Hinterreiter
Benefizaufführung für die Kinder der Onkologische Abteilung der Landeskinderklinik Linz
Mi 17. Dezember 2008, 19.00 Uhr, LMS Ried/R.
Vortragsabend
mit SchülerInnen der Blockflötenklasse Johanna Ecker, der Klarinettenklasse Mag. Peter Schedlberger und der Klavierklasse Dagmar Schinnerl
Fr 19. Dezember 2008, 18.00 Uhr, LMS Ried/R.
Vortragsabend - Junge (B)Engelstrompeter...
...der Trompetenklasse Dr. Erich Schöfl, M.A. spielen alte und neue, bekannte und unbekannte Weihnachtslieder
Fr 19. Dezember 2008, 19.00 Uhr, LMS Steyregg
Fröhliche Weihnacht
mit SchülerInnen der Blockflötenklasse Susanne Fröhlich und Gästen
Mo 9. Februar 2009, 19.30 Uhr, LMS Mauthausen
Vortragsabend
mit SchülerInnen der Trompetenklasse Anita Zach und der Tenorhornklasse Siegfried Punz
Mi 11. Februar 2009, 19 Uhr, LMS St. Georgen/G.
Klangspähren mit dem Akkordeonduo DYAS

Im Programm "Klangspähren präsentiert das Duo DYAS (Yova Serkova und Andrej Serkov) einen reizvollen Kontrast zwischen Jazz, Neo-Klassik, Minimalmusic und Ethno-Tradition.
Spontane, improvisierte Musik, die alle Grenzen mühelos zu überwinden scheint.
EINTRITT FREI
Fr 13. Februar 2009, 18.00 Uhr, LMS St. Georgen/G.
Vortragsabend
mit SchülerInnen der Querflötenklasse Alexandra Wall
Mi, 25. Februar 2009, 19 Uhr, LMS Mauthausen
Momente, Szenen, Miniaturen
Klavierstücke der Romantik
Hartmut Allwang spielt F. Schubert, Robert Schumann, Arnold Schönberg, Johannes Brahms
Hartmut Allwang studierte IGP an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz und tritt als Solist, Kammermusiker und Liedbegleiter auf. Pädagogisches Wirken im Musikschulverband St. Pantaleon/Erla-Strengberg
Do 26. Februar 2009,19.30 Uhr, LMS Steyregg
Vortragsabend - Klangsalat
mit SchülerInnen mehrerer Klassen
Fr 27. Februar 2009, 18.30 Uhr, LMS Ried/R.
Vortragsabend mit den Prima la musica Kandidaten 1
mit SchülerInnen der Gitarrenklassen Karin Gstöttenmayr, M.A. und Sylvia Haderer und der Trompetenklasse Dr. Mag. Erich Schöfl, M.A.
Fr 27. Februar 2009 ,19.00 Uhr, LMS St. Georgen/G.
Vortragsabend
mit SchülerInnen der Blockflötenklasse Johanna Ecker und der Klarinettenklasse Mag. Peter Schedlberger
Mo 2. März 2009, 19.30 Uhr, LMS St. Georgen/G.
Vortragsabend mit den Prima la musica Kandidaten 2
mit SchülerInnen der Querflötenklasse Alexandra Wall, der Violinen- und Klavierklasse Friederike Kathan und der Celloklasse MMag. Stephan Punderlitschek
ABGESAGT!!!
Sa 7. März 2009, 19.30 Uhr, LMS Steyregg
feuer.wasser.erde.luft

Blechbläserkonzert mit C-Brass
Mit Birgit Heintzel und Erich Schöfl (Trompete), Thomas Pertlwieser (Waldhorn), Siegfried Punz (Posaune), Martin Lettner (Tuba)
So 15. März 2009, 17.00 Uhr, Pfarrkirche St. Georgen/G.
Benefizkonzert für die Pfarre St. Georgen an der Gusen

"Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze" - Mit diesem Passionsoratorium huldigt auch die Landesmusikschule St. Georgen dem Jahresregenten: Joseph Haydn
Nach der erfolgreichen Aufführungsserie seiner "Kleinen Orgelmesse" führen wir dieses einst so populäre Werk auf. Sie hören den Chor und das Orchester der Landesmusikschule unter der Leitung von Harald Wurmsdobler.
Mi 25. März 2009, 18.30 Uhr, LMS St. Georgen/G.
Vortragsabend
mit SchülerInnen der Saxofonklasse Martin Mörwald und der Klavierklasse Andrea Hennerbichler
Mi 1. April 2009, 19.30 Uhr, LMS St. Georgen/G.
CD-Präsentation der Jazz- und Popband Ansa-Partie

Die Band glänzt nicht nur durch die stilechte und niveauvolle Darbietung von alten Jazz-Standards und Swing-Musik a la Frank Sinatra, sondern auch durch die unterhaltsame Spielfreude der professionellen MusikerInnen.
Natalie Brun (Vocals), Martin Obereder (Sax, Vocals), Helmar Hill (Piano), Christian Steiner (Bass), Manfred Krenmair (Drums)
Do 2. April 2009, 18.30 Uhr, LMS Mauthausen
Vortragsabend - Frühling
mit SchülerInnen der Klavierklasse Andrea Hennerbichler und der Querflötenklasse Alexandra Wall
Schülereinschreibung
LMS St. Georgen/G. : Mi 15. April 2009 10.00-12.00 Uhr
LMS Mauthausen : Do 16. April 2009 13.00-15.00 Uhr
LMS Steyregg : Do 16. April 2009 16.00-18.00 Uhr
LMS St. Georgen/G. : Mo 20. April 2009 14.00-18.00 Uhr
LMS Ried/R. : Di 21. April 2009 15.00-18.00 Uhr
Donnerstag, 16. April 2009, 19.00 Uhr, LMS St. Georgen/G.
Konzert - Junge Talente
mit SchülerInnen des Begabtenzweigs der oö. Landesmusikschulen
ABGESAGT!!!
Di 21. April 2009, 19.00 Uhr, LMS St. Georgen/G.
Vortragsabend - Audit of Art
Mit Rita Hörmann der Blockflötenklasse Johanna Ecker
Mi 22. April 2009, 19.00 Uhr, LMS Mauthausen
Vortragsabend - Auf Flügeln des Gesanges
mit SchülerInnen der Gesangsklasse Konsulent Josef Waidhofer (LMS Perg)
Sa +So, 25. + 26. April 2009, 10-13 und 15-18 Uhr, LMS Gunskirchen, Frankenburg, Laakirchen, St. Martin im Innkreis, St. Georgen/G., Weyer
ensembletreffen ´09

Ein Wettbewerb ohne SiegerInnen und VerliererInnen
Auf Grund des großen Erfolges im April 2007 wird das ensembletreffen wieder in sechs oberösterreichischen Landesmusikschulen abgehalten. Die Landesmusikschulen Gunskirchen, Frankenburg am H., Laakirchen, St. Martin im Innkreis, St. Georgen/G. und Weyer werden in ihren Schulen das ensembletreffen abhalten.
Nähere Infos siehe www.ensembletreffen.at
Anmeldeschluss: 23. Februar 2009
Projektleitung: Dagmar Schinnerl und Dir. Christian Fürst
Sa 9. Mai 2009, 14.00 Uhr, LMS St. Georgen/G.
Vortragsabend - Muttertagskonzert
mit SchülerInnen der Violinenklasse Mag. Jaroslava Danner
Di 12. Mai 2009, 18.30 Uhr, LMS Mauthausen
Vortragsabend - An die Saiten, fertig, los
mit SchülerInnen der Gitarrenklassen Karin Gstöttenmayr und Sylvia Haderer
Fr 15. Mai 2009, 19.00 Uhr, LMS Ried/R.
Vortragsabend - Tiefenklang
mit SchülerInnen der Posaunen- und Tenorhornklasse Siegfried Punz
Di 19. Mai 2009, 19.00 Uhr, LMS Steyregg
Vortragsabend
mit SchülerInnen der Klavier- und Violinklasse Friederike Kathan und der Tenorhornklasse Siegfried Punz
Di 19. Mai 2009, 18.30 Uhr, LMS Ried/R.
Vortragsabend - KlaSchlaGiFlöt
mit SchülerInnen der Klassen Gabriele Kienberger, Albert Hinterreiter, Sylvia Haderer und Elvira Hattinger
Mo 25. Mai 2009, 19.30 Uhr, LMS Mauthausen
Vortragsabend - "Im Prater blühen wieder die Bäume"
mit SchülerInnen der Gesangsklasse Mag. Harald Wurmsdobler
Fr 29. Mai 2009, 17.30 Uhr , Pfarrkirche Mauthausen
Vortragsabend mit Übertrittsprüfung
mit SchülerInnen der Orgelklasse Sonja Schmidlechner, B.A.
Fr 29. Mai 2009, 19.00 Uhr, LMS Steyregg - Vorplatz (bei Schönwetter)
Vortragsabend - Fiesta Espagna
SchülerInnen der Gitarrenklassen Sylvia Haderer und Karin Gstöttenmayr, M.A. spielen spanische Gitarrenmusik
Do 4. Juni 2009, 18.30 Uhr, LMS Steyregg
Anfänger Vortragsabend
mit SchülerInnen mit unseren jüngsten SchülerInnen
Fr 5. Juni 2009, 18.00 Uhr, LMS Ried/R.
Rock the Country
mit Bands der Klassen Gerald Sporn, M.A., Mag. Karl Fröhlich und Markus Kesehage
Mi 10. Juni 2009, 18.30 Uhr, LMS St. Georgen/G.
Vortragsabend
mit SchülerInnen der Klasse für Elektronische Tasteninstrumente Markus Kesehage und Christian Fürst
Mi 10. Juni 2009, 19.00 Uhr, LMS Ried/R.
Vortragsabend - Clarinets and Friends
mit SchülerInnen der Klarinettenklasse Mag. Peter Schedlberger und Freunden
Mi 10. Juni 2009, 19.00 Uhr, LMS Mauthausen
Vortragsabend
mit SchülerInnen der Klavier- und Violinenklasse Friederike Kathan und der Schlagwerkklasse Albert Hinterreiter
So 14. Juni 2009, 11.00 Uhr, LMS Steyregg (bei Schönwetter am Vorplatz)
Matinee - Summerdreams
mit SchülerInnen der Klassen Mag. Manuela Kloibmüller und Yova Serkova, M.A. (Akkordeon und Diatonische Harmonika).
Mo 15. Juni 2009, 19.30 Uhr, LMS St. Georgen/G.
Vortragsabend - Blech, mal groß mal klein
mit SchülerInnen der Tubaklasse Ing. Martin Lettner, B.A., der Trompetenklasse Anita Zach und der Waldhornklasse Mag. Thomas Pertlwieser
Mi 17. Juni 2009, 18.30 Uhr, LMS Ried/R.
Vortragsabend - Es war einmal...
mit SchülerInnen der Blockflötenklasse Johanna Ecker und Ingrid Mayr (Akkordeon)
Mi 17. Juni 2009, 19 Uhr, LMS St. Georgen/G.
Ingolf Wunder - Von Klassik bis Pop

Ingolf Wunder spielt Klassiker der Klavierliteratur kombiniert mit neuen Arrangements bis hin zur Pop-Musik. Noch nie waren sich Mozart und Robbie Williams so nahe.
Kartenvorverkauf:
EUR 15 Erwachsene bis Jahrgang 1992
EUR 10 Raiffeisenclub-Mitglieder
bei allen oö. Raiffeisenbanken
Eintritt frei für Besucher ab Jahrgang 1993
Freikartenreservierung und -abholung im Sekretariat der Landesmusikschule St. Georgen/G.
Do 18. Juni 2009, 18.30 Uhr, LMS St. Georgen/G.
Vortragsabend
mit SchülerInnen der Violinen- und Klavierklasse Friederike Kathan, Violoncelloklasse MMag. Stephan Punderlitschek und der Schlagwerkklasse Albert Hinterreiter
Fr 19. Juni 2009, 18.00 Uhr, LMS St. Georgen/G.
Vortragsabend
mit SchülerInnen der Klasse für Elektronische Tasteninstrumente Gerald Sporn, M.A. und E-Gitarren-Klasse Oliver Loy
Fr 19. Juni 2009, 19.00 Uhr, Pfarrkirche St. Georgen/G.
Missa Universalis von Eela Craig
Eine getanzte Computer-Rock Messe der Klasse Ursula Buttinger
Mi 24. Juni 2009, 19.00 Uhr, LMS Ried/R.
Vortragsabend - Sound of New Zealand - Am anderen Ende der Welt
mit SchülerInnen der Klavierklasse Dagmar Schinnerl
Mi 24. Juni 2009, 19.00 Uhr, LMS St. Georgen/G.
Vortragsabend
mit SchülerInnen der Blockflötenklasse Susanna Fröhlich und der Gitarrenklasse Mag. Karl Fröhlich
Do 25. Juni 2009, 19.30 uhr, LMS St. Georgen/G.
Linzer Gitarren Quartett

4 junge Gitarristinnen, Christina Lechner, Karin Gstöttenmayr, Tanja Fleischanderl und Sylvia Haderer, Absolventinnen der Anton Bruckner Privatuniversität Linz bieten ein Gitarrenkonzert der besonderen Art. Das Quartett spielt Werke von barocken Komponisten bis hin zu zeitgenössischer Literatur mit interessanten Klangeffekten.
Mit brasilianischen Rhythmen und bekannten Melodien aus der Oper Carmen von G. Bizet zaubern sie südländisches Flair in den Konzertsaal. www.ag4.at
Fr 26. Juni 2009, 18 Uhr, LMS Steyregg - Sa 27. Juni 2009, 18 Uhr, LMS Ried/R.
Max & Moritz
Kindermusical der Singschulklasse Ingeborg Gattringer mit den Blashüpfern unter der Leitung von Martin Lettner, sowie der Percussiongruppe Johanna Ecker
Fr 26. Juni 2009, 19.00 Uhr, LMS St. Georgen/G.
Vortragsabend - Schlagkäftig
mit SchülerInnen der Schlagwerkklasse Albert Hinterreiter und Gäste
Fr 3. Juli 2009, 18.00 Uhr, LMS Steyregg
Vortragsabend
mit SchülerInnen der Gesangsklasse Ingeborg Gattringer