Termine Archiv - Schuljahr 2009/10
Ferien und schulfreie Tage 2009 - 2010
Ferien und schulfreie Tage 2009 - 2010 als Download (Word-Dok.)
Mi 7. Oktober 2009, 19.00 Uhr , LMS St. Georgen/G.
Ölbilder trotz Wirtschaftskrise - Ein Maler bekennt Farbe

Der Mühlviertler Maler Werner Reinisch zeigt in der Ausstellung seinen Wandel in der Farben- und Formensprache vom impressionistischen zum abstrakten Malstil.
Musikalische Gestaltung durch Mag. Karl Fröhlich
So 25. Oktober 2009 9.30 Uhr, Pfarrkirche Ried in der Riedmark
Konzert- Orgeleinweihung

Nach dem erfolgreichen Benefiz Konzert für den Orgelneubau im April 2008, bei dem das Orchester und der Chor unserer LMS die kleine Orgelsolomesse von Josef Haydn in Ried aufgeführt hat, sind wir nun eingeladen gemeinsam mit dem Kirchenchor Ried die Orgelweihe mit Altbischof Maximilian Aichern musikalisch zu gestalten. Zur Aufführung gelangt die Orgelsolo Messe von W.A. Mozart KV 259, das "Locus iste" von Anton Bruckner und der erste Satz aus dem Orgelkonzert Opus 7 in g-Moll von G.F. Händel.
Es musizieren der Chor und das Orchester der Landesmusikschule, ein Bläserensemble und Stiftsorganist Klaus Sonnleitner unter der Leitung von Harald Wurmsdobler.
Sa 31. Oktober 2009, 19.30 Uhr, Donausaal Mauthausen
Konzert mit dem SBO-Perg

Sinfonisches Blasorchester Perg unter der Leitung von Harald Buchner
Eintrittskarten:
Vorverkauf: Erw. EUR 10 - Schüler EUR 5
Abendkass: Erw. EUR 12 - Schüler EUR 6
Karten bei allen Raiba in OÖ erhältlich
Auch in der Landesmusikschule Perg und bei den Musikern erhältlich
So 8. November 2009 11 Uhr, Schloss Steyregg
Martini Markt Schloss Steyregg
MusikschülerInnen präsentieren ein buntes Programm auf ihren Instrumenten in einer Veranstaltung des OÖ Familienbundes.
Do 12. November 2009 19.00 Uhr, LMS St. Georgen/G.
Eltern Informationsabend für Anfänger
An diesem Abend erhalten Eltern von neuen Musikschülern grundlegende Informationen über die Landesmusikschule mit einem ansprechenden musikalischen Rahmenprogramm.
Fr 13. November 2009 18.30 Uhr, LMS St. Georgen/G.
Vortragsabend - Klassik pur
mit SchülerInnen der Querflötenklasse Alexandra Wall und der Klavierklasse Andrea Hennerbichler
Sa 21. November 2009, 20 Uhr, Landesmusikschule Steyregg
Die 3 Innviertler Tenöre - "Die schönsten Melodien aus Oper und Operette"

Mit Gerhard Reiterer, Daniel Strasser, Harald Wurmsdobler
Am Klavier: Thomas Böttcher
Kartenvorverkauf:
EUR 15 Erwachsene bis Jahrgang 1993
EUR 10 Raiffeisenclub-Mitglieder
bei allen oö. Raiffeisenbanken
Eintritt frei für Besucher ab Jahrgang 1993
Freikartenreservierung und -abholung im Sekretariat der Landesmusikschule St. Georgen/G.
So 22. Nov. 2009 15.30 Uhr, LMS Mauthausen
Adventkonzert
mit SchülerInnen des Schulverbandes Mauthausen - St. Georgen/G.
Mo 14. Dez 2009 18.30 Uhr, LMS Ried/R.
Vortragsabend
mit SchülerInnen der Trompetenklasse Hans Peter Duft, B.A., M.A. und der Flötenklasse Elvira Hattinger, B.A.
Mi 16. Dez 2009 18.00 Uhr, LMS Steyregg
Vortragsabend
mit SchülerInnen der Akkordeonklasse Yova Serkova, M.A.
Mi 16. Dez 2009 19.00 Uhr, LMS Ried/R.
Vortragsabend "Vorweihnachtliche Klänge"
mit SchülerInnen der Klarinettenklasse Mag. Peter Schedlberger und der Blockflötenklasse Johanna Ecker
Fr 18. Dez 2009 18.30 Uhr, LMS Mauthausen
Vortragsabend - Ein Abend im Dezember
mit SchülerInnen der Klarinettenklasse Monika Horejsi, B.A.
Mo 21. Dez 2009 18.00 Uhr, LMS Steyregg
Vortragsabend "Immer wenn es Weihnacht wird..."
mit SchülerInnen der Gitarrenklassen Sylvia Haderer und Karin Gstöttenmayr, M.A.
Fr 29. Jänner 2010 18.00 Uhr, LMS St. Georgen/G.
Vortragsabend
mit SchülerInnen der Klasse für Elektronische Tasteninstrumente Gerald Sporn, M.A.
Mi 3. Feb. 2010 19 Uhr, Landesmusikschule St. Georgen/G.
KinderStücke - Klavierduo Dino Sequi und Gerhard Hofer

Neue vierhändige Klaviermusik aus (Ober)Österreich
Mit ihrem neuen Programm "KinderStücke" präsentiert das oberösterreichische Klavierduo Dino Sequi und Gerhard Hofer einen Streifzug durch die musikalische Kinderwelt aus dem Blickwinkel erwachsener Komponisten:
Dabei werden nicht nur vierhändige Klavierwerke renommierter österreichischer Tonschöpfer des 20. Jahrhunderts gespielt, sondern auch 6 Uraufführungen (Werke von W. Wagner, A. Zaininger, E. M. Freudenthaler, L. Nussbichler, A. Thaller und H. Schmidinger) aus der Taufe gehoben!
Werke von W. Wagner, E.M. Freudenthaler, A. Thaller, A. Zaininger, H. Schmidinger, L. Nussbichler
Sa, 6. Februar 2010, 19.30 Uhr, LMS Steyregg
"...locker vom Hocker..." - Blechbläserkonzert mit C-Brass

Mit seinem abwechslungsreichen Programm "quer durch den musikalischen Gemüsegarten", moderiert mit launigen und treffenden Worten von Frauke Umdasch und ihrer Tochter Maren, wird das Quintett für einen unterhaltsamen Abend für Jung und Alt sorgen.
Musik: Georg Friedrich Händel, Johannes Brahms, Johann Strauss, King Henry VIII, Johann Sebastian Bach, George Gershwin, Leroy Anderson, Guglielmo Sabatini, M.R. Prochazka, Hubert v. Goisern usw.
Birgit Heintzel und Erich Schöfl (Trompete), Marco Baumann (Waldhorn), Siegi Punz (Posaune) und Josef Fröschl (Tuba), Frauke Umdasch (Moderation)
Eintritt: Erwachsene EUR 10,- / Schüler EUR 6,-
Karten bei den Musikern und an der Abendkasse
Mo 8. Februar 2010, 19.30 Uhr, LMS Steyregg
Vortragsabend
mit SchülerInnen der Klassen Mag. Thomas Pertlwieser (Waldhorn), Ing. Martin Lettner, B.A. (Tuba) und Andrea Achleitner, B.A. (Diatonische Harmonika)
Mi 10. Februar 2010, 19.00 Uhr, LMS Ried/Riedmark
Vortragsabend
mit SchülerInnen der Klavierklasse Dagmar Schinnerl
Do 25. Februar 2010, 19.00 Uhr, LMS Steyregg
Vernissage und Ausstellungseröffnung Miladinovic
Der Linzer Malerin Mirjana Miladinovic Stefanovic zeigt in der Ausstellung ihre Acrylbilder mit teils neuen Techniken.
Mi 3. März 2010, 19.00 Uhr, LMS Ried/R.
Vortragsabend
mit SchülerInnen der Klarinettenklasse Mag. Peter Schedlberger und der Klavierklasse Gabriele Kienberger
Fr 5. März 2010, 19.00 Uhr, LMS St. Georgen/G.
Vortragsabend
mit SchülerInnen der Gitarrenklasse Karin Gstöttenmayr und der Querflötenklasse Alexandra Wall
Mi 10. März 2010, 19.00 Uhr, LMS St. Georgen/G.
Vortragsabend
mit SchülerInnen der Trompetenklasse Anita Zach
So 14. März 2010, 11.00 Uhr, LMS Steyregg
Neues vom Akkordeon - Matinee
mit SchülerInnen der Akkordeonklasse Mag. Manuela Kloibmüller
Fr 19. März 2010, 18.30 Uhr, LMS Ried/R.
Vortragsabend
mit SchülerInnen der Tenorhorn- und Posaunenklasse Siegfried Punz, der Klavierklasse Veronika Gusenbauer und der Gitarrenklasse Sylvia Haderer
Mo 22. März 2010, 19.30 Uhr, LMS Mauthausen
Vortragsabend - Auf Flügeln des Gesangs
mit SchülerInnen der Gesangsklasse Mag. Harald Wurmsdobler
Klavier: Engelbert Ecker
Do 25. März 2010, 19.00 Uhr, LMS Mauthausen
vocal - instrumental

TUTTO LO DI
Das Vocalquartett Tutto lo di mit Martina Dirringer, Monika Asanger, Alfred Gstöttenmayr und Paul Linecker präsentiert sich abwechselnd mit dem Trio D´Anches Vallonnee. Der musikalische Bogen spannt sich bei Tutto lo di von den Madrigalen der Renaissance über Musical-Highlights, Lieder der Comedian Harmonists.

TRIO D’ANCHES VALLONNÉE
Das Trio d’Anches, zu Deutsch „Rohrblatttrio“, ist eine relativ seltene, aber klanglich sehr warme und weiche Holzbläserformation. Die Besonderheit besteht darin, dass sich hier ausschließlich Instrumente, die ihre Klänge mit Rohrblättern produzieren, treffen. Die drei Musikerinnen des Trio d’Anches Vallonnée interpretieren Kompositionen von J. J. Quantz, A. Scarlatti, J. Haydn, H. Tomasi, J. Ibert, W. Lutoslawski und F. Poulenc.
Angelika Gruber, Oboe
Monika Horejsi, Klarinette
Barbara Hiesböck, Fagott
Schülereinschreibungen
LMS St. Georgen/G.: Mi 7. April 2010 10.00-12.00 Uhr
LMS St. Georgen/G.: Do 8. April 2010 14.00-17.00 Uhr
LMS Ried/R.: Fr 9. April 2010 14.00-16.00 Uhr
LMS Steyregg: Do 15. April 2010 13.00-15.00 Uhr
LMS Mauthausen: Do 15. April 2010 16.00-18.00 Uhr
Do 15. April 2010, 18.30 Uhr, LMS Mauthausen
Vortragsabend - "Das Lied vom Mond "
ein Märchen mit Musik mit SchülerInnen der Klavierklasse Andrea Hennerbichler, der Blockflötenklasse Johanna Ecker und der Querflötenklasse Alexandra Wall
Mi 28. April 2010, 19.30 Uhr, LMS St. Georgen/G.
Crossover - Schubert meets Bizet

Es musizieren Lehrkräfte unseres Schulverbandes:
u.a. Veronika Gusenbauer, Stephan Punderlitschek, Alexandra Wall, Peter Schedlberger, Engelbert Ecker, Siegfried Punz, Linzer Gitarren Quartett, Anita Zach, Monika Horejsi, Martin Lettner
Werke von F. Schubert, W.A. Mozart, F. Doppler, J.S. Bach, G. Bizet, F. Liszt u.a.
Mi 5. Mai 2010, 18.30 Uhr, LMS St. Georgen/G.
Vortragsabend - Lieblingsmelodien
mit SchülerInnen der Klavierklasse Andrea Hennerbichler und Gästen
Do 6. Mai 2010, 19.30 Uhr, LMS Steyregg
Liederabend "...im wunderschönen Monat Mai"

mit Harald Wumrsdobler (Tenor) und Harmut Allwang (Klavier)
Sa 8. Mai 2010, 14.00 Uhr, LMS St. Georgen/G.
Vortragsabend - Muttertagskonzert
mit SchülerInnen der Violinenklasse Mag. Jaroslava Danner
Mi 12.5.2010, 19.00 Uhr, LMS Ried/Riedmark
Vortragsabend - "Fortsetzung folgt..."
mit SchülerInnen der Klavierklasse Dagmar Schinnerl, der Blockflötenklasse Johanna Ecker und der Klarinettenklasse Mag. Peter Schedlberger
Di 18.5.2010, 19.00 Uhr, LMS Steyregg
Vortragsabend
mit SchülerInnen der Klavier- und Violinenklasse Friederike Kathan und Tenorhorn- und Posaunenklasse Siegfried Punz, Schlagwerkklasse Albert Hinterreiter
Mi 19. Mai 2010, 18.30 Uhr, LMS St. Georgen an der Gusen
Vortragsabend - Musik & More
mit SchülerInnen der Keyboardklasse Markus Kesehage und Christian Fürst, M.A.
Mi 19.5.2010, 19.00 Uhr, LMS Ried/Riedmark
Vortragsabend "Fortsetzung folgt..."
mit SchülerInnen der Klavierklasse Dagmar Schinnerl, der Blockflötenklasse Johanna Ecker und der Klarinettenklasse Mag. Peter Schedlberger
Do 20. Mai 2010, 19 Uhr, LMS St. Georgen/G.
Von Klassik bis Weltmusik mit dem Akkordeonduo DYAS

"Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist." Victor Hugo
Fr 21. Mai 2010, 19.00 Uhr, LMS St. Georgen/G.
Vortragsabend
mit SchülerInnen der Klarinettenklasse Mag. Peter Schedlberger, der Blockflötenklasse Johanna Ecker und der Klavierklasse Gabriele Kienberger
Fr 28. Mai 2010, 18.00 Uhr, LMS St. Georgen/G.
Vortragsabend
mit SchülerInnen der Violoncelloklasse MMag. Stephan Punderlitschek, der Violinen- und Klavierklasse Friederike Kathan und der Schlagwerkklasse Albert Hinterreiter
Fr 28. Mai 2010, 18.30 Uhr, LMS Ried/R.
Vortragsabend
mit SchülerInnen der Gitarrenklasse Sylvia Haderer
Fr 28. Mai 2010, 19.00 Uhr, LMS Steyregg
Vortragsabend
mit SchülerInnen der Gitarrenklasse Karin Gstöttenmayr, M.A. und der Hackbrett- und Zitherklasse Monika Mascher
Mo 31. Mai 2010, 19.00 Uhr, LMS Mauthausen
Vortragsabend
mit SchülerInnen der Tenorhorn- und Posaunenklasse Siegfried Punz und der Trompetenklasse Anita Zach
Mo 31. Mai 2010, 19.00 Uhr, LMS Ried/R.
Vortragsabend
mit SchülerInnen der Querflötenklasse Elvira Hattinger, B.A., der Klavierklasse Gabriele Kienberger und der Schlagwerkklasse Albert Hinterreiter
Mi 2. Juni 2010, 18.30 Uhr, LMS Mauthausen
Vortragsabend
mit SchülerInnen der Klavier- und Violinenklasse Friederike Kathan und der Schlagwerkklasse Albert Hinterreiter
Mo 7. Juni 2010, 18.30 Uhr, LMS Steyregg
Anfängerabend
mit SchülerInnen die dieses Schuljahr den Musikschulunterricht begonnen haben.
Fr 11. Juni 2010, 18.30 Uhr, LMS Mauthausen
Vortragsabend - Klarinettenklänge
mit SchülerInnen der Klarinettenklasse Monika Horejsi, M.A.
Fr 11. Juni 2010, 19.00 Uhr, LMS St. Georgen/G.
Vortragsabend
mit SchülerInnen der Gitarrenklasse Mag. Karl Fröhlich und der Blockflötenklasse Susanne Fröhlich
Mo 14. Juni 2010, 19.00 Uhr, LMS Steyregg
Vortragsabend "Junge Talente begeistern"
mit SchülerInnen der Gitarrenklasse Karin Gstöttenmayr, M.A., Klarinettenklasse Mag. Helene Aichinger und der Querflötenklasse Elvira Hattinger, B.A.
Mi 9. Juni 2010, 18.00 Uhr, LMS Steyregg
Vortragsabend - Meer und Mehr
mit SchülerInnen der Akkordeonklasse Yova Serkova, M.A. und der Singschulklasse Ingeborg Gattringer
Mi 16. Juni 2010, 19.00 Uhr, LMS St. Georgen/G.
Vortragsabend - Eine Klasse schlägt um sich
mit SchülerInnen der Schlagwerkklasse Albert Hinterreiter.
Fr 18. Juni 2010, 18.00 Uhr, LMS St. Georgen/G.
Vortragsabend - Step by Step
mit SchülerInnen der Keyboardklasse Gerald Sporn, M.A.
Fr 18. Juni 2010, 19.00 Uhr, LMS Steyregg
Vortragsabend . Von Carmen bis..?..pop
mit SchülerInnen der Gesangsklasse Ingeborg Gattringer
Fr 25. Juni 2010, 19.00 Uhr, LMS Ried/R.
Vortragsabend - www.AkkoBlo.at
mit SchülerInnen der Akkordeonklasse Ingrid Mayr und der Blockflötenklasse Johanna Ecker
29. Juni, 30. Juni 2010, 1. Juli, 6. Juli 2010, je 19.00 Uhr, Kino Katsdorf
Tanz im Kino - Filmklassiker in Tanzform
mit SchülerInnen der Tanzklasse Ursula Buttinger
"Charlie Chaplin", "Spiel mir das Lied vom Tod" und "Dr. Schiwago" sind nur einige der Filmklassiker, die von einem aus 60 Tänzerinnen bestehenden Ensemble zu neuem Leben erweckt werden. Eingespielte Filmtrailer lassen alte Kinoerinnerungen wieder wach werden.
So 4. Juli 2010, 11.00 Uhr, Schloss Steyregg
Konzert - Schlösserreise

Eine musikalische Reise von Mozart bis Strauss"
Mitwirkende: Chor, Orchester, Ballet und Solisten des Schulverbandes der Landesmusikschule St. Georgen an der Gusen und Zweigstellen.
Musik: Mozart, Schubert, Lortzing, King Henry VIII, Strauß, Piazolla, Loewe