Termine Archiv - Schuljahr 2005/06
So 2. Oktober, LMS Veranstaltungszentrum
Eröffnungsfeier: Veranstaltungszentrum, Musikheim und Feuerwehrhaus Mauthausen
mit dem Streichquartett Caterpillars (14.00 Uhr) und der LMS Bigband St. Georgen/G. (16.10 + 17.00 Uhr)
Do 6. Oktober 2005, 19.30 Uhr, LMS St. Georgen/G.
Talking Mallets

KlangFluss - Konzertreihe des Instituts für Kunst und Volkskultur mit dem OÖ Landesmusikschulwerk
Das Programm "Begegnungen", bestehend aus den Elementen Musik, Tanz und Visualisierung, bietet eine "musikalische Reise für alle Sinne".
Albin Zaininger und Markus Lindner: Marimba, Vibraphon, Percussion; Herwig Stieger: Percussion, Carmen Fallwickl: Tanz, Kurt Hörbst: Visualisierung
EINTRITT FREI
Do 20. Oktober 2005, 19.00 Uhr, LMS Steyregg
Menschenbilder

Vernissage und Ausstellung mit dem Fotoclub Steyregg
Der Fotoclub stellt Fotografien zum Thema MENSCHEN aus. Musikalisch umrahmt wird die Vernissage von Ensembles des Musikgymnasiums Stifterstraße Linz.
Do 10. November 2005, 19.00 Uhr, LMS St. Georgen/G.
Kamera Musica
Vernissage und Ausstellung mit Heike Derntl
Die professionelle Fotografin Heike Derntl stellt ihre Fotografien im Musikunterricht auf neuen experimentellen Materialien aus. Musikalisch umrahmt wird die Vernissage von SchülerInnen und LehrerInnen der Musikschule (Saxofonquartett, Akkordeon-Quintett, Volksmusik-Trio, Streichquartett "Caterpillars" und Klavierduo).
Mo 14. November 2005, 18.00 Uhr, LMS St. Georgen/G.
Dan McCoy - Countrymusic aus Texas

Besonderes Gastspiel mit der Country-Größe Dan McCoy. Dan war Songwriter und Bandmitglied bei Stars wie Georg Strait und Garth Brooks. Im November ist der hervorragende Gitarrist und Sänger Solo auf Europatournee und bringt dabei authentisches Texas-Feeling in die Musikschule. EINTRITT FREI
Fr 25. November 2005, 19.00 Uhr, LMS St. Georgen/G.
1. St. Georgender Advent-Roas - Einstimmung in den Advent

Konzert und Lesung
Buntes Adventkonzert mit unbekannten und traditionellen Weihnachtsliedern, sowie klassischer Musik abseits von Kaufrausch und Hektik. Gespielt von unseren Schülern und Lehrern.
Großes Rahmenprogramm mit Weihnachtsmarkt, Krippenspiel, Ausstellung von alten Fotos und Tonträgern usw.
Benefizveranstaltung zugunsten des Sozialfonds der Gemeinde St. Georgen/G.
EINTRITT FREI
Mi 30. November 2005, 19.00 Uhr, LMS St. Georgen/G.
Vortragsabend
mit SchülerInnen der Gitarrenklasse MMag. Julia Malischnig
Do 1. Dezember 2005, 18.30 Uhr, LMS Mauthausen, Schloss Pragstein
Vortragsabend - Tierische Klänge
mit SchülerInnen der Klavierklasse Andrea Hennerbichler
Mi 7. Dezember 2005, 18.30 Uhr, LMS St. Georgen/G.
Vortragsabend - Tierische Klänge
mit SchülerInnen der Klavierklasse Andrea Hennerbichler
Fr 9. Dezember 2005
Der Unterricht entfällt wegen des Direktortags.
Mo 12. Dezember 2005, 19.00 Uhr, LMS Steyregg
Vortragsabend
mit SchülerInnen der Gitarrenklasse MMag. Julia Malischnig
Di 13. Dezember 2005, 18.30 Uhr, LMS Mauthausen, Schloß Pragstein
Vortragsabend
mit SchülerInnen der Gitarrenklasse MMag. Julia Malischnig und der Querflötenklasse Dajana Aichner
Mittwoch, 14. Dezember 2005, LMS St. Georgen/G.
Hör-Screening und Vortrag "Das missbrauchte Ohr"

Prof. Johann Marckhgott aus Linz ist der ehemalige Leiter des Hör- und Sehinstitutes und Chef des Schwerhörigenbundes. Weiters ist er auch Mitbegründer des Projektes von "Ohr zu Ohr".
Es besteht den ganzen Tag die Möglichkeit ein Hör-Screening durchführen zu lassen, um ein Kurvendiagramm der Hörleistung zu erstellen - durchgeführt von Frau Diplomlogopädin Martina Weinberger. Siehe auch Zeitungsartikel unter NEWS.
9.00 Uhr - 15.30 Uhr: Hör-Screening- Testen sie ihr Gehör!
19.00 Uhr: Hörenswerter Vortrag mit Prof. Johann Marckhgott
Di 20. Dezember 2005, 19.00 Uhr, LMS Steyregg
Fröhliche Weihnacht
mit SchülerInnen der Blockflötenklasse Susanne Fröhlich, der Gitarrenklasse Mag. Karl Fröhlich und Gästen
Mi 21. Dezember 2005, 19.00 Uhr, LMS Ried/Riedmark
Vortragsabend
mit SchülerInnen der Klarinettenklasse Mag. Peter Schedlberger und der Blockflötenklasse Johanna Ecker
Mo.-Mi., 2.-9. Jänner 2006, LMS Steyregg
EU-Projekttreffen - Seminare für Lehrer
Im Zuge unseres EU-Projektes treffen sich Lehrer aus Deutschland, Frankreich und Italien und Österreich zur Fortbildung.
Mo 16. Jänner 2006, 19.00 Uhr, LMS Mauthausen, Schloß Pragstein
Gitarre- und Klavierabend mit Patrick Skrilecz und Markus Illko

die beiden hochkarätigen Musiker aus der Steiermark präsentieren ihr Abschlussprogramm an der Musikuniversität Graz und Wien. Skrilecz und Illko sind Preisträger bei Prima la musica Landesbewerben.
Markus Illko:(Gitarre solo) > J.S.Bach: Präludium,Fuge,Allegro, Johann K.Mertz: Ungarische Fantasie, A. Jose: Sonate
Patrick Skrilecz: (teils Piano solo) >J.Haydn: Sonate Nr.62 Es-Dur, Brahms: Klavierstücke op.118, Rodrigo: Concierto de Aranjuez (Gitarre und Klavier)
Mi 18. Jänner 2006, 19.00 Uhr, LMS St. Georgen/Gusen
Rhythm is it - Filmvorführung

Der Kultfilm des letzten Jahres über die Berliner Philharmoniker und 250 Jugendliche und Kinder! Der Film handelt davon, wie das Starorchester unter der Leitung von Sir Simon Rattle zusammen mit 250 Jugendlichen Igor Strawinskys berühmtes Ballett "La Sacre du Printemps" erarbeitet. Herausgekommen ist nicht nur ein Musikfilm, sondern ein brillantes Portrait über Sir Rattle und seine Arbeit mit Jugendlichen aus 25 Nationen.
Trailer und Infos: www.rhythmisit.com/de
Fr 27. Jänner 2006, 18.00 Uhr, LMS Ried/Riedmark
Vortragsabend
mit SchülerInnen der Gitarrenklasse Sylvia Haderer
Di 14. Februar 2006, 18.00 Uhr, LMS St. Georgen/Gusen
quetsch´n concert
mit SchülerInnen der Akkordeon-/Steirische Harmonikaklasse Manuela Kloibmüller
Mi 15. Februar 2006, 18.30 Uhr, LMS St. Georgen/Gusen
Ein Klavierabend zum Mittanzen
mit SchülerInnen der Tanzklasse Ursula Buttiner und der Klavierklasse Dagmar Schinnerl
Mi 8. März 2006, 8.00 und 9.30 Uhr, Pfarrheim St. Georgen/Gusen
Die Geschichte von Babar, dem kleinen Elefanten

Das hervorragende "ensemble danube.2135" unter der Leitung von Prof. Sven Birch (Anton Bruckner Privatuniversität) wird diese Geschichte von Franzis Poulenc (Musik) und Jean de Brunhoff (Text) für Volkschüler der Region aufführen.
Fr 10. März 2006, 10.00 Uhr, LMS St. Georgen/Gusen
Vortragsabend
mit SchülerInnen der Klasse für Elektr. Tasteninstrumente Gerald Sporn
Mi 15. März 2006, 19.00 Uhr, LMS Ried/Riedmark
Jederzeit - Erwachsene musizieren
mit erwachsenen SchülerInnen der Klavierklassen Veronika Gusenbauer und Andrea Hennerbichler, der Gesangsklasse Susanne Kerbl, der Akkordeonklasse Manuela Kloibmüller und der Klarinettenklasse Mag. Peter Schedlberger.
Do 16. März 2006, 19.00 Uhr, LMS Steyregg
Mit Flöten und Klarinetten, eine Reise durch die Welt
mit SchülerInnen der Querflötenklasse Elvira Hattinger und der Klarinettenklasse Helene Aichinger
Mi 22. März 2006, 19.00 Uhr, LMS St. Georgen/Gusen
Prof. Sven Birch - Klaviersoloabend

Konzertreisen führten Sven Birch als Solisten und Dirigenten u.a. nach ganz Europa, USA, Russland, Brasilien und Japan. Er ist internationaler Preisträger mit zahlreichen CD- und Rundfunkaufnahmen und unterrichtet an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz, sowie am Mozarteum Salzburg.
Als Komponist und Herausgeber veröffentlicht er eine Serie mit Klaviermusik bei der Universaledition Wien und Zimmermann Frankfurt.
Musik: W.A. Mozart, L.v. Beethoven, F.M. Bartholdy, C. Debussy
Kartenvorverkauf: alle OÖ Raiffeisenbanken
Erwachsene: EURO 10
Raiffeisenclub-Mitglieder: EURO 8
Durch die freundliche Unterstützung der RAIKA St. Georgen und der UNIQA-Versicherung Hauser & Partner:
Besucher bis 18 Jahre: FREI
Reservierung von Freikarten im Sekretariat der Landesmusikschule St. Georgen/G. 07237/24 52/2
Abholung nur am 22. März 2006 von 18.00 - 19.00 Uhr möglich!
Schülereinschreibung
LMS Ried/R.: Mo 20. März 2006 15.00-18.00 Uhr
LMS Steyregg: Di 21. März 2006 15.00-18.00 Uhr
LMS Mauthausen : Fr 24. März 2006 15.00-18.00 Uhr
LMS St. Georgen/G.: Mo 27. März 2006 13.00-18.00 Uhr
LMS St. Georgen/G.: Di 28. März 2006 13.00-18.00 Uhr
LMS St. Georgen/G.: Mi 29. März 2006 10 . 00-1 2 .00 Uhr
Mo 3. April 2006, 19.00 Uhr, LMS Mauthausen
Schmunzeln mit der Klarinette
mit SchülerInnen der Klarinettenklasse Claudia Pumberger
Do 6. April 2006, 19.30 Uhr, LMS Mauthausen
Vortragsabend - Kontraste
mit SchülerInnen der Querflötenklasse Dajana Aichner
Fr 7. April 2006, 18.30 Uhr, LMS Ried/Riedmark
Vortragsabend
mit SchülerInnen der Tenorhorn- und Posaunenklasse Siegfried Punz, der Klavierklasse Veronika Gusenbauer und der Trompetenklasse Dr. Erich Schöfl
Sa.-Sa., 8.-15. April 2006, Musikschule Eppan, Italien
EU-Projekttreffen - Seminare für Lehrer
Im Zuge unseres EU-Projektes treffen sich Lehrer aus Deutschland, Frankreich und Italien und Österreich zur Fortbildung.
Mi 19. April 2006, 19.00 Uhr, LMS St. Georgen/Gusen
Klarinettengesang - Ein Querschnitt durch die Jahrhunderte

mit Helene Aichinger (Klarinette), Agnes Palmisano (Sopran) und Jutta Holzapfel (Klavier) anläßlich der Konzertdiplomprüfung von Helene Aichinger an der Musikuniversität Wien
Musik: W.A. Mozart, Thomas Doss, Franz Schubert, Louis Spohr, Heinrich Sutermeister
Mi 26. April 2006, 18.30 Uhr, LMS Mauthausen
Vortragsabend
mit SchülerInnen der Klavier- und Violinenklasse Friederike Kathan
Do 27. April 2006, 19.00 Uhr, LMS St. Georgen/Gusen
Vortragsabend
mit SchülerInnen der Querflötenklasse Alexandra Wall
Mi 3. Mai 2006, 18.30 Uhr, LMS St. Georgen/Gusen
Vortragsabend - Fun-Key
mit SchülerInnen der Klassen für Elektronische Tasteninstrumente Markus Kesehage und Christian Fürst
Di 9. Mai 2006, 19.00 Uhr, LMS Steyregg
Vortragsabend
mit SchülerInnen der Klavier- und Violinenklasse Friederike Kathan und der Tenorhorn- und Posaunenklasse Siegfried Punz
Mi 10. Mai 2006, 18.00 Uhr, LMS St. Georgen/Gusen
Vortragsabend - Ein musikalischer Blumenstrauß zum Muttertag
mit SchülerInnen der Violinenklassen Mag. Jaroslava Danner
Fr 12. Mai 2006, 19.00 Uhr, LMS Ried/R.
Im Zoo - Vortragsabend
mit SchülerInnen der Akkordeonklasse Ingrid Mayr, der Blockflötenklasse Johanna Ecker und der Klavierklasse Gabriele Kienberger
Fr 12. Mai 2006, 19.30 Uhr, LMS St. Georgen/Gusen
Auf die Bühne - fertig - los! - Vortragsabend
mit SchülerInnen der Trompetenklasse Mag. Dr. Erich Schöfl und der Querflötenklasse Barbara Holzner
Mi 17. und Do 18. Mai 2006, 19.00 Uhr, Pfarrheim St. Georgen/Gusen
Tanzabend "König der Löwen"
mit Schülerinnen der Tanzklasse Ursula Buttinger
Do 18. Mai 2006, 18.30 Uhr, LMS Mauthausen
Musikalisches Klassentreffen
mit SchülerInnen der Klavierklassen Andrea Hennerbichler, Querflötenklasse Dajana Aichner und der Schlagwerkklasse Albert Hinterreiter
Do 18. Mai 2006, 19.00 Uhr, LMS St. Georgen/G.
Vortragsabend
mit SchülerInnen der Violin-, Viola- und Klavierklasse Friederike Kathan und der Violoncelloklasse MMag. Stephan Punderlitschek
Mi 24. Mai 2006, 18.30 Uhr , LMS St. Georgen/Gusen
Vortragsabend "Musikalisches Klassentreffen"
mit SchülerInnen der Klavierklasse Andrea Hennerbichler und der Violinenklasse Mag. Jaroslava Danner
Di 30. Mai 2006, 18.30 Uhr, LMS Steyregg
Vortragsabend - Quetsch´n Concert II
mit SchülerInnen der Akkordeon- und Diatonische Harmonikaklasse Manuela Kloibmüller
Mi 31. Mai 2006, 19.00 Uhr, LMS St. Georgen/Gusen
Mozart und seine Zeitgenossen
mit SchülerInnen der Klavier- und Violinenklasse Friederike Kathan und der Klavierklasse Veronika Gusenbauer
Do 1. Juni 2006, 19.00 Uhr , LMS Ried/R.
Klassenabend im Foyer
mit SchülerInnen der Gitarrenklasse Manfred Haslhofer
Fr 2. Juni 2006, 19.00 Uhr, LMS Steyregg
Akkordeonkonzert - akkordeon project steyregg

mit dem Akkordeonensemble Steyregg; Angela und Martina Appenzeller, Regina Hammerschmid, Daniela Kaspar, Manuela Kloibmüller (Leitung)
Do 1. Juni 2006, 19.30 Uhr, LMS St. Georgen/G.
Bläserkammermusik - Mit Holz und Blech
es musizieren u.a. Mag. Thomas Pertlwieser (Waldhorn), Dir. Markus Presenhuber (Fagott), Karin Jedinger (Querflöte), Angelika Harringer (Oboe), Helene Aichinger (Klarinette)
C-Brass: Dr. Erich Schöfl + Birgit Heintzel (Trompete), Siegfried Punz (Posaune), Hans Illich (Waldhorn), Martin Lettner (Tuba)
Mi 7. Juni 2006, 19.00 Uhr, LMS Ried/R.
Vortragsabend - Musikalisches Überraschungsei
mit SchülerInnen der Klavierklasse Dagmar Schinnerl
Do 8. Juni 2006, 18.30 Uhr, LMS St. Georgen/G.
Vortragsabend - Schlagfertig
mit SchülerInnen der Schlagwerkklasse Albert Hinterreiter
Do 8. Juni 2006, 19.00 Uhr, LMS Steyregg
Gitarrekonzert "schon gehört...?"
mit SchülerInnen der Trompetenklasse Dr. Erich Schöfl und der Querflötenklasse Elvira Hattinger
Fr 9. Juni 2006, 19.00 Uhr, LMS St. Georgen/G.
Vortragsabend "Eine musikalische Zeitreise"
mit SchülerInnen der Klarinettenklasse Mag. Peter Schedlberger und der Blockflötenklasse Johanna Ecker
Fr 9. Juni 2006, 19.00 Uhr, LMS Steyregg
Vortragsabend "Swingende Saiten"
mit SchülerInnen der Hackbrett- und Zitherklasse Monika Mascher
Mi 14. Juni 2006, 19.00 Uhr, LMS St. Georgen/G.
Summertime
ein beswingter Abend mit der Bigband der LMS St. Georgen/G. zum Sommerbeginn, Leitung: Martin Mörwald
Mi 14. Juni 2006, 19.30 Uhr, LMS Steyregg
Klassische Gitarrenklänge - von der Renaissance bis zur Moderne

Karin Gstöttenmayr und Christian Haimel entführen Sie in die Welt der Gitarrenklänge. Die beiden Musiker präsentieren ihr Abschlussprogramm an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz und spielen Werke von John Dowland, J.S. Bach, Mauro Giuliani und Leo Brouwer.
Fr 16. Juni 2006, 18.00 Uhr, LMS St. Georgen/G.
Vortragsabend - No Mozart
mit SchülerInnen der Klasse für Elektronische Tasteninstrumente Gerald Sporn
Fr 16. Juni 2006, 18.00 Uhr, LMS Ried/R .
Vortragsabend
mit SchülerInnen der Klasse für Gitarre Sylvia Haderer
Mi 21. Juni 2006, 19.00 Uhr, LMS Steyregg
Vortragsabend
mit SchülerInnen der Gesangsklasse Ingeborg Gattringer
Mi 21. Juni 2006, 19.00 Uhr, LMS St. Georgen/G.
Vortragsabend - Die Perücke des Amadeus Lockenkopf

mit SchülerInnen der Blockflötenklasse Susanne Fröhlich und der Gitarrenklasse Mag. Karl Fröhlich
Do 22. Juni 2006, 19.00 Uhr, LMS St. Georgen/G.
Vortragsabend - Gitarre & Co
mit SchülerInnen der Gitarren- und E-Gitarrenklasse, Musik & Medienklassen Mag. Karl Fröhlich und Gerhard Radlinger
Fr 23. Juni 2006, 18.00 Uhr, LMS Steyregg; Sa 24. Juni 2006, 18.00 Uhr, LMS St. Georgen/G.
Singschulaufführung "Kutschenfahrt mit Wolfgang Amadeus"

mit SchülerInnen der Singschulklasse Ingeborg Gattringer, Musik & Theaterklasse Manuela Kloibmüller und der Blockflötenklasse Johanna Ecker
So 25. Juni 2006, 19.00 Uhr, Pfarrkirche Mauthausen
Vortragsabend
mit SchülerInnen der Orgelklasseklasse Sonja Azesberger
Mo 26. Juni 2006, 19.00 Uhr, LMS Steyregg
Vortragsabend - Oyun
mit SchülerInnen der Gitarrenklasse MMag. Julia Malischnig
Mo 26. Juni 2006, 19.30 Uhr, LMS St. Georgen/Gusen
Vortragsabend - Blech spielt auf
mit SchülerInnen der Trompetenklasse Mag. Manfred Schott, Posaunen- und Tenorhornklasse Siegfried Punz und der Waldhornklasse Mag. Thomas Pertlwieser
Mi 28. Juni 2006, 19.00 Uhr, LMS St. Georgen/Gusen
1. Konzert mit BLASHÜPFER - Regionales Jugendblasorchester
mit dem gemeinsamen Jugendblasorchester der Musikvereine Katsdorf, Schwertberg, Steyregg, St. Georgen/G. und der LMS St. Georgen/G. unter der Leitung von Mag. Helene Aichinger
Fr 14. - Mo 17. Juli 2006, Dresden/Deutschland
Konzertreise nach Dresden
Treffen mit unseren Partnerschulen aus Deutschland, Frankreich und Italien für gemeinsame Proben, Konzerte und Freizeitprogramm anläßlich den "800 Jahr-Feiern Dresden".